Школьный этап всероссийской олимпиады по немецкому языку. Всероссийская олимпиада школьников по немецкому языку

Олимпиадные задания школьного этапа Всероссийской олимпиады школьников

по немецкому языку для 7-8 классов (2013-2014 учебный год)

Раздел 1 (Чтение)

Задание 1.

Установите соответствие между пронумерованными текстами 1-5 и заголовками A - F . Запишите свои ответы в таблицу. Используйте каждую букву только один раз. В задании есть один лишний заголовок .

Text 1

Viele Jugendliche wandern oder machen Radtouren und übernachten in Jugendherbergen. Einige wohnen dort längere Zeit, denn das ist nicht teuer, viel billiger als im Hotel.

Text 2

Vor hundert Jahren gehörten die Straßen und Wege noch den Fußgängern und Postkutschen. Schon lange träumten Erfinder von einem Fahrzeug, das sich von selbst bewegt. Carl Benz und Gottlieb Daimler entwickelten die ersten Fahrzeuge mit Benzinmotoren.

Text 3

Jede Jahreszeit hat ihre Besonderheiten für Sportler. Der Winter bringt uns besonders viel Freude. Besonders beliebt ist in unserem Land Skilaufen. Viele laufen auch gern Schlittschuh und spielen Eishockey.

Text 4

Unsere Erde ist sehr schön und reich. Aber in den letzten Jahrzehnten begann sich die Umwelt auf der Erde schnell zu verändern. Es gibt nicht mehr genug Wasser zum Trinken, weil viele Flüsse fast schon tot sind.

Text 5

In einigen Ländern müssen die Schüler eine Schuluniform tragen. Früher war es in unserem Land auch so. Jetzt tragen viele Schüler Jeans. Ich finde das gut. Jeans sind einfach praktisch.

A Ökologie

B Jahreszeiten

C Aus der Geschichte der Autos

D Sommerferien

E Kleidung

F Sport

1 2 3 4 5

Задание 2
Прочитайте отрывки текста и расположите их в такой последователь-ности, чтобы получился связный текст. Первый отрывок соответст-вует началу истории. Впишите букву каждого отрывка в соответствующую графу таблицы, данной после текста.


Mein Freund Struppi

А
Wolfgang hat einen weiten Weg zur Schule. Er geht jeden Tag um halb acht aus dem Haus. Die Schule beginnt um 8 Uhr. Heute ist er etwas spät dran! Er muss schnell gehen. Die Ampel zeigt „rot“.

B
Wolfgang kommt zu spät zur Schule. „Was? Bringst du einen Hund mit?“, ruft der Lehrer.


C
Am Mittag gehen Wolfgang und sein Hund nach Hause. Wolfgangs Mutter ruft: „Was? Ein Hund?“ Wolfgang erzählt ihr, wo er ihn gefunden hat.

D
Der Hund ist ganz ruhig. Er liegt den ganzen Vormittag unter der Schulbank.

E
Da sieht er einen kleinen Hund. Der Hund ist mit einer Schnur an der Ampel angebunden. Er gehört niemandem. Wolfgang nimmt ihn mit.

F
Am Abend kommt der Vater nach Hause. Wolfgang darf Struppi behalten! Er freut sich sehr.

G
In der Pause spielt Wolfgang mit seinem Hund. Er nennt ihn Struppi .

1 2 3 4 5 6 7

Раздел «Грамматика и лексика»

Задание 1.

Прочитайте текст. Преобразуйте слова в скобках после цифр 1-10 так, чтобы они грамматически соответствовали содержанию текста, и заполните пропуски. Внесите ответы в таблицу .

Hier wohnt ein ___1___ Mann (jung). Er ___2 ___ für Sport (sich interessieren). Er ___3 ___ gut Fußball spielen (können). Nach ___4 ___ (die Universität) geht er zu ___5 ___ (das Stadium), um zu trainieren. Er spielt Fußball mit ___6 ___ (die Freunde). Volleyball und Tennis werden auch ___7 ___ (spielen). Diese Sportarten ___8 ___ populär (sein).Viele Menschen haben sie gern. Sie verstehen, dass Sport eine ___9 ___ (groß) Rolle in unserem Leben spielt. Um gesund zu sein ___10 ___ (müssen) man Sport treiben.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Задание 2.

Заполните пропуски, выбрав правильный вариант ответа . Внесите ответы в таблицу.

  1. _____ wir spazieren gehen!
    1. Müssen
    2. Wollen
    3. Dürfen
    4. Sollen
  1. Das Wetter ist gut _____ fahren wir am Wochenende aufs Land.
    1. Aber
    2. Denn
    3. Deshalb
  1. Wo ist die Zeitung, _____ ich gekauft habe?
  1. _____ wir das Museum besucht hatten, fuhren wir nach Hause.
    1. Nachdem
    2. Wenn
    3. Wann
  2. Unser Land ist reich _____ Naturschätzen.
    1. Nach
  1. Wie hast du deine Ferien _____?
    1. Verbracht
    2. Verbringst
    3. Verbringen
    4. Verbrachte
1 2 3 4 5 6

Раздел « Письмо »

Sie haben einen Brief von Ihrem deutschen Brieffreund Martin bekommen.

... Die Touristen besuchen meine Heimatstadt gern, denn hier gibt´s viel zu sehen. Und wie ist deine Heimatstadt? Welche Sehenswürdigkeiten hat sie? Hast du deine Heimatstadt gern?

Der Brief soll 80-100 Wörter enthalten.

Beachten Sie die üblichen Regeln für Briefformeln.

Ключи

Максимальное количество баллов - 100

Чтение (максимум - 28 баллов)

Задание 1 (2 балла за правильный ответ)

1 2 3 4 5
D C F A E

Задание 2 (3 балла за правильный ответ)

2 3 4 5 6 7
E B D G C F

Грамматика и лексика (максимум - 42 балла)

Задание 1 (3 балла за правильный ответ)

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
junger interessiert sich kann der Universität dem Stadium den Freunden gespielt sind große muss

Задание 2 (2 балла за правильный ответ)

1 2 3 4 5 6
B C D A B A

Письмо (максимум - 30 баллов)

Лексика - 10

Грамматика - 5

Организация - 5

Всероссийская Олимпиада школьников по немецкому языку

Требования к проведению регионального этапа Всероссийской олимпиады школьников 2011/2012 учебного года по немецкому языку

Москва 2011

1. Форма и порядок проведения регионального этапа Всероссийской олимпиады школьников по немецкому языку.

Региональный этап Всероссийской олимпиады школьников 2011/2012 гг. будет проводиться 3 февраля (день письменного тура) и 4 февраля (день устного тура) 2012 года. Он проводится с использованием одного единого комплекта заданий для учащихся 9-11 классов. В региональный этап включены все задания, с которыми придется столкнуться участникам заключительного этапа, поскольку методическая комиссия хотела бы обеспечить не только качественный отбор наиболее талантливой молодежи для участия в финале олимпиады, но и осуществить своего рода «репетицию» этого этапа. На усмотрение регионального оргкомитета предоставляется состав жюри, в которое следует включить достаточное для проверки предполагаемого количества работ число членов, в том числе (что весьма желательно) – носителей немецкого языка.

Участники регионального тура регистрируются оргкомитетом с присвоением им идентификационного номера. Объявление результатов тура и вывешивание их на доску объявлений проводятся анонимно с указанием идентификационных номеров. Победитель регионального тура – участник, набравший максимальное количество баллов (либо несколько участников, если они набрали одинаковое максимальное количество баллов) - объявляются поименно и награждаются по возможности оргкомитетом.


Для проведения регионального тура лучше (по возможности) предусмотреть два дня. Это позволит ознакомить учащихся с форматом регионального тура. Для размещения участников и проведения регионального тура рекомендуется использовать школу-интернат, Центр одаренных детей и т. п., с тем, чтобы избежать потери времени на транспортировку участников. Рекомендуется также строго ограничить доступ участников и сопровождающих к членам жюри.

С учетом использования единого комплекта заданий для всех классов (9-й – 11-й классы) определяется единый рейтинг для всех участников и победитель определяется из числа всех участников, независимо от класса и уровня подготовки, как участник, набравший максимальное количество баллов (из 120 возможных в региональном туре). Методическая комиссия исходит из того, что такой победитель в обычном случае может быть только один , хотя и не исключает возможности того, что после подсчета баллов победителями окажутся двое или несколько человек. В таком случае методическая комиссия оставляет за собой право затребовать материалы победителей регионального этапа в данном регионе для проверки, а также обратить внимание Центрального оргкомитета олимпиады на этот факт .

В случае, когда ни один из участников регионального этапа олимпиады не набрал более половины от максимально возможных баллов, определяются только призеры. Призерами, в пределах установленной квоты, признаются, согласно п. 44 Положения о Всероссийской олимпиаде школьников, все остальные участники регионального этапа, следующие в итоговой таблице за победителями.

Решение по участникам, набравшим одинаковое количество баллов и претендующих на право стать призерами регионального этапа олимпиады в пределах установленной квоты, принимается в соответствии с п. 44 вышеуказанного положения.

Квота победителей и призеров регионального этапа олимпиады определяется организатором регионального этапа олимпиады по согласованию с оргкомитетом регионального этапа олимпиады и составляет не более 25 процентов от общего числа участников регионального этапа олимпиады.

На заключительный этап Олимпиады направляются победитель (победители) регионального этапа этого года, а также победители и призеры заключительного этапа Олимпиады предыдущего года (если они продолжают обучение в образовательных организациях и выразили такое желание). Кроме того, Центральным оргкомитетом по окончании регионального этапа после анализа его результатов будет принято решение о направлении на заключительный этап призеров регионального этапа этого года. В случае, если такое решение будет принято, то Центральным оргкомитетом будет установлен минимальный проходной балл.

После определения победителя члены жюри проводят торжественную церемонию награждения победителей и призеров. Эта церемония должна стать настоящим праздником с концертом, музыкой, чествованием участников. Победители и призеры регионального этапа олимпиады награждаются дипломами.

Результаты тура оформляются в виде официального протокола, подписываются членами жюри и передаются в Центральный оргкомитет Всероссийской олимпиады школьников.

Список победителей и призеров регионального этапа олимпиады утверждается организатором регионального этапа олимпиады.

Список всех участников регионального этапа олимпиады с указанием набранных баллов заверяется организатором регионального этапа олимпиады и направляется в Рособразование.

д. и.н., профессор,

Председатель методической комиссии

по немецкому языку

Олимпиада по немецкому языку в 5 — 6 классах

Школьный этап Всероссийской олимпиады по немецкому языку 2014-2015 год

Раздел 1. Аудирование

A 1. Welche Stunde haben die Schüler?

1) Fremdsprache 2) Erdkunde 3) Biologie

A2. Wie ist der Name der neuen Schülerin?

A 3. Wie heißt die Lehrerin?

1)Frau2) Frau Berta 3) Frau Pohl

A4. Was hat die neue Schülerin nicht?

1)den Radiergummi 2) das Heft 3) den

A5 Wer gibt Maria das Buch und den Atlas?

1)die Schü2) die Lehrerin 3) der Lehrer

Раздел 2. Чтение

Прочитайте и выполните задания. К каждому предложению дается три варианта ответов: a) Richtig (верно) b) Falsch (неверно) c) Steht nicht im Text (нет в тексте). Выберите правильный вариант ответа.

Stephan erzählt über sich

Also, ich bin Stephan, ich wohne im Zentrum von Leipzig, ich wohne in einem Vierfamilienhaus. Meine Wohnung hat fünf Zimmer, jeder von uns, also mein Vati, meine Mutti und ich, wir haben jeder ein Zimmer. In meinem Zimmer sieht es oft chaotisch aus. Ich habe viele Poster in meinem Zimmer hängen, ich habe unter anderem auch mein Fahrrad und mein Skateboard in meinem Zimmer stehen und dadurch ist immer ein ziemliches Chaos.

Mein Hund, der ist aber auch in meinem Zimmer, und darum muss ich oft aufräumen, denn meine Mutti guckt da oft nach. Ich kann mit meinem Hund aber gleich hinter unserem Haus schön spazieren gehen. Wir haben da einen groβen Park, wo ich da auch mal ruhig sein kann. Und mit meinem Hund gehe ich eigentlich sehr oft raus, denn er ist ziemlich klein und soll noch sehr viel auslaufen. Ich gehe in dieselbe Schule wie meine Freundin Katja und gehe sogar in dieselbe Klasse.

1.Stephan und seine Eltern leben in der Stadtmitte.

2.Stephans Zimmer ist immer in Ordnung.

A)Richtigb) Falschc) Steht nicht im Text

3.In Stephans Zimmer steht ein Käfig mit Wellensittigen

A)Richtigb) Falschc) Steht nicht im Text

A)Richtigb) Falschc) Steht nicht im Text

5.Der Hund wohnt in Stephans Zimmer.

A)Richtigb) Falschc) Steht nicht im Text

6.Stephan hat keine Zeit, mit seinem Hund spazieren zu gehen.

A)Richtigb) Falschc) Steht nicht im Text

7.Stephan und seine Freundin Katja besuchen dieselbe Schule.

A)Richtigb) Falschc) Steht nicht im Text

Раздел 3. Лексика И Грамматика

Выберите правильный вариант ответа из предложенных. Wähle richtige Variante:

1. Ich möchte ein Buch…..

A) bekommen B) scheinen C) einladen D) lernen

2. Er will ….Bruder einen Computer kaufen.

A) sein B) seinem C) seiner D) seinen

3. Das Wetter ist leider ……

A) schlecht B) fein C) in Ordnung D) schön

4. Was ist falsch?

A) der Arzt — die Arztin B) der Lehrer — die Lehrerin C) der Schüler — die Schülerin

D) der Polizist — die Polizistin

5. Ihr interessiert …..für Popmusik

A) dich B) sich C) uns D) euch

6. Heute habe ich Mathe, ich brauche einen….

A) Lineal B) Klebstoff C) Sportanzug D) Rechner

7. Ich gehe zu….. nach Hause.

A) Bus B) Straßenbahn C) Fuß D) Fahrrad

A) In B) Im C) An D) Am

9. Gehst du heute …… Museum?

A) ans B) ins C) in dem D) in den

10. Thomas hat eine Schwester. ….. kleine Schwester heißt Anna.

A) Ihr B) Dein C) Meine D) Seine

(предусматривает выбор одного из нескольких вариантов ответов)

1.Was bekommen die deutschen Kinder zum Schulanfang?

2.In welcher Stadt befindet sich das Reichstagsgebäude?

3. Welches Tier besucht die deutschen Kinder zu Ostern?

4. Wer legt den deutschen Kindern Süßigkeiten und Obst in den Stiefel und wann?

A)der Weihnachtsmann zu Weihnachten

B)der Hase zu Ostern

C)der Fuchs zu Fasching

5.Was ist nicht deutsches Auto?

Приложение 1

Текст для аудирования CD1

Im Erdkundeunterricht.

Lehrerin: Guten Morgen!

Schüler: Guten Morgen, Frau Berta!

Lehrerin: Also, wo sind wir denn letztes Mal stehengeblieben? Aha, richtig, Honkong! Ich habe auch ein paar Fotos mitgebracht.

Schülerin: Frau Berta!

Lehrerin: Einen Moment bitte. Die Hausaufgaben sehe ich mir nachher an.

Schülerin: Frau Berta!

Lehrerin: So… ja einen Moment bitte. Nehmen Sie Atlas, Lineal und Bleistifte heraus.

Schülerin: Frau Berta!

Lehrerin: Ja, bitte!

Schülerin: Wir haben eine neue Schülerin.

Lehrerin: Ach ja… Wo ist sie denn? Ist hier, Guten Tag! Ich bin Maria Berte. Ich unterrichte Erdkunde, wie du schon erraten hast. Und du? Wie heiβt du?

Die Neue: Maria Papamassorakis.

Lehrerin: Noch eine Maria! Das ist ja nett. Herzlich willkommen!

Die Neue: Danke!

Lehrerin: Nun nehmt aber bitte die Sachen heraus. Wer kann Maria etwas leihen? Du hast vielleicht nicht alles dabei.

Die Neue: Ich habe mein Mäppchen dabei mit Bleistift, Spitzer, Füller, Radiergummi und … so Filzstifte, Lineal, Taschenrechner, Ordner, Papier.

Lehrerin: Sehr gut. Aber du brauchst noch Buch und Atlas.

Schülerin: Maria kann ja inzwischen in meinem Atlas schauen.

Die Neue: Danke!

Раздел 2. Чтение

Раздел 3. Лексика И Грамматика

Раздел 4. Лингвострановедческая викторина

Раздел 5 .Письмо

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Время выполнения.

Письменная часть: 45 мин.

Критерии оценивания.

Аудирование: за каждое правильно выполненное задание – 1балл, max – 5 баллов

Чтение: за каждое правильно выполненное задание – 1балл, max – 7 баллов

Лексика-грамматика: за каждое правильно выполненное задание – 1балл, max – 10 баллов

Лингвострановедческая викторина: за каждое правильно выполненное задание – 1балл, max – 5 баллов

Письмо: max – 10 баллов

Коммуникативная задача 3-2-1-0

Лексика 3-2-1-0

Грамматика 2-1-0

Оформление 2-1-0

Если коммуникативная задача не решена, то задание считается невыполненным.

Максимальное количество -37 баллов

Задания для школьной олимпиады

По немецкому языку

8 класс

Составила учитель МБОУ Никологорской СОШ

Уварова Е.С.

2013\14гг.

Раздел 1. Аудирование.

А. Выберите верный ответ из данных ниже вариантов и занесите в бланк ответов.

1. Welche Sportart treibt Werner?

2. Wo lebt die Familie Jung?

a) in der bayerischen Hauptstadt

b) an einem schönen malerischen Ort

c) in einer Großstadt

d) in einem kleinen Dorf in Bayern

3. Wo trainiert Werner Jung?

b) in einem Fitness-Zentrum

c) in der Realschule

d) im Dorf, wo er lebt

4. Was will er einmal werden?

d) Elektrotechniker

5. Woran denkt er ?

a) an die Wettkämpfe

b) an guten Erfolg im Leben

d) an Medaillen und Pokale.

B. Являются ли данные высказывания верными? Поставьте знак плюс или минус в соответствующей ячейке в бланке ответов.

1.Werner Jung ist fünfzig Jahre alt.

2. Er hat noch zwei Schwestern.

3. Er hebt beim Training 54 Tonnen in die Höhe.

4. Seine Mutter arbeitet bei einer Elektrofirma.

5. Werner spielt Fußball und Klarinette.

Текст для аудирования.

Herkules.

Werner Jung ist 15 Jahre alt. Sein Sport ist Gewichtheben. Sechsmal in der Woche trainiert er vier Stunden lang. Pro Tag hebt er insgesamt 45 Tonnen in die Höhe. Das macht ihm Spaß.

Weidhofen ist ein kleines Dorf in Bayern. In den Gärten vor den Häusern wachsen Kohl-und Salatköpfe.

Vater Jung fährt einen Sanitätswagen beim Roten Kreuz, die Mutter arbeitet bei einer Elektrofirma. Werner hat noch zwei Schwestern. Aber der Star in der Familie ist er, der „Bayerische Herkules“. Kein Junge in seinem Alter kann schwere Gewichte heben.

Werner geht in die Realschule. Er ist kein guter und kein schlechter Schüler, spielt Klarinette und Fußball und will später Masseur werden.

Wenn er das Hemd auszieht und den Bizeps zeigt, sieht man den Kraftmenschen. Er ist stolz auf seine kräftigen Muskuln. Werner muss fast jeden Tag zum Training. Sein Vater bringt ihn mit dem Auto nach Pentenhausen. Dort hat Werners Trainer, Joseph Busch, ein „Fitness-Zentrum“. Für Werner hat er einen „speziellen Apparat“ entwickelt.

Mit diesem Apparat trainiert Werner bestimmte Muskeln und verbessert die gesamte Körperleistung. Mit Trainingstabellen kontrolliert er sein Gewicht und seine Größe, denn sonst wird es gefährlich. Er darf nicht müde werden. Werner muss täglich an den Maschinen arbeiten. Aber er will es schaffen. Er denkt an die Medaillen und Pokale.

Раздел 2. Чтение.

Прочитайте текст и выполните задания к нему.

Computerkinder.

Ich besuche Martin, einen stillen, etwas schüchternen vierzehnjährigen in T-Shirt, Jeans und Turnschuhen. Er wohnt mit seinen Eltern in einem Haus mit Garten am Rande einer Großstadt. In seinem Zimmersteht zwischen Comics und alten Stofftieren sein Computer: ein Wert von 2000 Euro. Er hat den Computer als Geschenk von Oma, Opa, Mutter und Vater zu Weihnachten und Geburtstag zusammen bekommen.

„ Ich sitze ziemlich viel am Gerät“, sagt Martin, „eigentlich den ganzen Tag, außer wenn ich in der Schule bin“. Er programmiert einige Videospiele. „Ein Videospiel am Tag“, sagt er bescheiden. Warum? „Bei den festigen Spielen hat man doch gar keine Chance, das geht ja alles so schnell. Wenn ich sie selber mache, kann ich es kontrollieren. Außerdem schießt man da herum. Das finde ich blöd.“ Natürlich muss ich auch ein Computerspiel spielen. Martin wählt sein Lieblingsspiel „Fabrik“, dessen Programm er für 500 Euro an eine Computerzeitschrift verkauft hat. Es ist, wie alle Videospiele, ziemlich anstrengend. Die Spielfigur, ein kleines Monster, muss über Leitern und Fließbänder von links unten nach rechts oben kommen. Überall bedrohen es schreckliche Roboter. Meine Figuren sterben schon am Eingang zur Fabrik unter riesigen Hammern. Martins Figur kommt natürlich bis ganz oben.

Später kommt Martins Mutter mit Tee und Kuchen. „Den Computer halten wir für wichtig für die Zukunft“, sagt sie. „Nur, es macht mir Sorgen, dass Martin sich zurückzieht. Früher hat er wenigstens mal Fußball gespielt. Aber jetzt sitzt er den ganzen Tag in seinem Zimmer. Wir fragen uns manchmal, was wir falsch gemacht haben. Wir haben immer über alle Probleme mit Martin gesprochen. Nicht wahr, Martin?“ Doch Martin antwortet nicht. Er sieht auf den Bildschirm und denkt nur an seine Monster in der Fabrik und hört seine Mutter nicht.

    Определите, верны ли следующие высказывания, и отметьте в бланке ответов знаком «+» или «-».

    Martin programmiert zwei Computerspiele in der Woche.

    Computerspiele sind nicht anstrengend.

    Martins Mutter hat ihm den Computer geschenkt.

    Martins Mutter denkt an die Zukunft von Martin.

    Martin spielt viel mit anderen Kindern.

    Martin denkt nur an Computerspiele.

    Die Monster sterben unter Hammern.

    Закончите предложения, выбрав, из данных справа вариантов подходящий. Результаты занесите в бланк ответов.

    Nach Meinung von Martins Mutter … a) … Fußball.

    Am liebsten spielt … b) … findet Martin langweilich.

    Martin interessiert sich … c) … nur für Computer.

d) … nur in der Welt von Roboter.

e) … sind Computer für die Zukunft wichtig.

f) … Martin das Spiel „Fabrik“.

Грамматика и лексика.

    Определите род существительных:

    Der b) die c) das

    Подберите пары слов с противоположным значением:

    Укажите глаголы с отделяемыми приставками:

    Какие из данных существительных объединены понятием « школа»?

    Употребите правильный артикль:

    Der Briefträger brachte uns … Telegram.

    … Schülerin besucht auch die Musikschule.

    Da sitzt … Monika.

    Какие из данных существительных образуют множественное число

    С суффиксом -е; b) с суффиксом -(e)n?

    Der Pilz 5. Das Gebirge

    Das Auge 6. Das Kino

    Das Kleid 7. Die Antwort

    Выберите нужное окончание:

    Die Mutter dies___ Junge__ ist unsere Lehrerin.

    Der Besuch unser___ Klasse__ in Deutschland war leider kurz.

    –(e)n b) –es c)- d)-er

    какое предложение соответствует переводу « Это более красивое здание»?

    Das ist das schönste Gebäude.

    Das ist ein schönes Gebäude.

    Das ist ein schöneres Gebäude.

    какое местоимение может быть подлежащим в данных предложениях?

1 . Morgen schreiben … eine Kontrollarbeit.

2 Wie heißen … ?

    Hast … diese Novelle im Original gelesen?

    Ich b) du c) sie d) wir

    Употребите слова, данные в скобках, в нужном падеже:

    Fährst du heute zu (deine Großmutter)?

    Ich habe das Wörterbuch wieder in (dein Bücherschrank) gestellt.

    Deine b) deiner c) deinem d) deinen

    Выберите правильную форму сказуемого:

    … du dieses Buch?

    Er … keinen Bleistift.

    … ihr keine Heft emit?

    Ich … heute keine Zeit für diese Arbeit.

    Hatte b) hattet c) hattest d) hatten

    Поставьте окончания глаголов:

    Karin half_ mir immer beim Haushalt.

    Wer hilf_ dir dabei?

    Hilf_ du mir auch heute?

    B) –e c) -st d) -t

13. Какому из данных подлежащих соответствует форма сказуемого?

2. die Schüler 5. Ich

3. der Sohn 6. Wer

a) könnt b) kann c) können d) kannst

14. Вставьте вспомогательный глагол:

1. Er … heute nicht mit der Metro gefahren.

2. Unser Gast … die Metro noch nie gesehen.

3. Nach Hause … er vielleicht mit der Metro fahren.

a) wird b) hat c) ist

15. Выберите нужную форму местоимения:

1. Haben Sie … eine Uhr gekauft?

3. Ich ziehe … sofort an.

a) mich b) dich c) sich d) euch

16. Какое предложение соответствует переводу « Давайте не будем говорить об этом!»?

1. Spricht darüber nicht!

2. Sprechen wir darüber nicht!

3. Sprecht darüber nicht!

17. В каком из предложений числительное переводится как

А) двадцать в) двадцатый?

2. Der Lehrer diktierte 20 Sätze.

3. Die Gruppe zählte 20 Touristen.

18. Какому предложению соответствует перевод « Я купил два билета, чтобы взять с собой в театр твою сестру»?

1. Ich habe zwei Karten gekauft, damit du deine Schwester ins Theater mitzunehmen kannst.

2. Ich habe zwei Karten gekauft, um deine Schwester ins Theater mitzunehmen.

19. Выберите правильную форму наречия:

1. Sie spielt diese Rolle … als ihre Schwester.

2. Dieses Mädchen spricht deutsch … .

3. Ich kenne diese Stadt sehr … .

a) gut b) besser c) am besten

20. Соедините фрагменты предложений:

1. Es ist spat, … die Kinder sind schon müde.

2. Das Taxi steht schon vor dem Haus, … muss ich schon gehen.

3. Max ist mit dem Wagen gefahren, … der Wagen gehört nicht ihm, sondern seiner Firma.

a) darum b) und c) aber

Раздел 4. Письмо.

Ihre deutsche Brieffreundin hat am nächsten Sonntag ihren Geburtstag. Schreiben Sie einen Brief, in dem Sie ihr zum Geburtstag gratulieren und alles Gute wünschen. Schreiben Sie ein paar Worte über sich selbst.

Schreiben Sie die Adresse auf den Briefumschlag richtig: Ihre Freundin, Maria Lenz, wohnt in der Stadt Frankfurt am Main, Dovestraße, 15. Vergessen Sie nicht die Postleitzahl anzugeben (25001).

Раздел 5. Говорение.

Sprechen Sie mit der Lehrerin| mit dem Lehrer über das Thema: „Sport“. Gehen Sie auf die folgenden Punkte ein:

    Warum treibt man Sport?

    Welche Sommer-und Wintersportarten sind in unserem Land populär?

    Was ist Ihre Lieblingssportart?

    Was wissen Sie von den Olympischen Spielen?

Sie sollen ca. 4 Minuten sprechen. Sie können unterbrochen werden und Ihnen werden einige zusätzliche Fragen gestellt.

БЛАНК ОТВЕТОВ.

Раздел 1. Аудирование.

Раздел 2. Чтение.

Ключи к заданиям.

Раздел 1. Аудирование.

Раздел 2. Чтение.

Раздел 3. Грамматика и лексика.

1a, 2c, 3b, 4a, 5b, 6b, 7b, 8c, 9b, 10b

1-10,2-6,3-8, 4-7, 5-9

1, 2, 4, 6, 7, 9, 10

1d, 2c, 3b, 4a, 5b, 6b

Количество баллов:

Раздел 1. Аудирование - 20 баллов (1 правильный ответ – 2 балла).

Раздел 2. Чтение – 20 баллов (1 правильный ответ – 2 балла).

Раздел 3. Грамматика и лексика - 20 баллов (1 правильный ответ – 1 балл).

Раздел 4. Письмо – 20 баллов

Раздел 5. Устная речь – 20 баллов.

Образцы олимпиадных заданий для школьного этапа всероссийской олимпиады школьников по немецкому языку в 2013/2014 учебном году

Примерный комплект заданий для проведения школьного этапа Олимпиады

Образец задания по чтению (Leseverstehen):
1. Teil.
Lesen Sie zuerst den Text, dann lцsen Sie die darauf folgenden Aufgaben!

“Lebensmittel im Mьll“.
Jedes Jahr werden Millionen Tonnen

Nudeln vom Vortag, die niemand mehr essen will, oder abgelaufene Joghurts landen in Europa viel zu oft im Mьll. Besonders viel Essen wird in Privathaushalten und im Einzelhandel weggeworfen. Das liegt vor allem daran, dass zu viel gekauft oder gekocht wurde. Oft werden Lebensmittel aber auch falsch gelagert und dadurch schneller schlecht.
Die Verschwendung von Lebensmitteln beginnt jedoch bereits auf dem Feld. Selina Juul, Grьnderin der dдnischen „Stop Wasting Food“-Bewegung, sagt: „Wenn Gurken krumm oder Karotten zu klein sind oder farblich abweichen, werden sie entsorgt.“ Und das hat Folgen fьr die globale Ernдhrungssicherheit. Juul sagt: „Je mehr Essen verschwendet wird, desto hцher liegen die weltweiten Lebensmittelpreise.“
Dieses Problem hat nun auch die Europдische Union erkannt. Sie will die Verschwendung von Lebensmitteln in den EU-Lдndern bis 2025 um 50 Prozent reduzieren. Seit August 2012 finanziert sie deshalb das Projekt FUSIONS, das versucht, die Verbraucher fьr dieses Problem zu sensibilisieren. Und das ist auch nцtig: Laut Projektkoordinator Toine Timmermans werden 25 bis 30 Prozent der Produkte verschwendet, die fьr den menschlichen Verzehr gedacht sind. Das sind jдhrlich mehrere Millionen Tonnen.
FUSIONS will auЯerdem auf erfolgreiche Aktionen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln aufmerksam machen. Eine gute Idee hatten zum Beispiel die Macher des Internetportals foodsharing.de. Hier kann jeder Lebensmittel, die er nicht mehr essen will, verschenken oder gegen andere Lebensmittel tauschen – ohne dafьr etwas bezahlen zu mьssen.
Eine gute Idee hatte etwa die skandinavische Supermarktkette REMA 1000: "Sie verkauft jetzt Lebensmittel, die kurz vor dem Verfallsdatum stehen, an einem Extra-Ladentisch - 70 Prozent billiger", berichtet Selina Juul. Beide Seiten wьrden davon profitieren: Die Konsumenten mьssten weniger bezahlen und die Kette erziele mit den zusдtzlich verkauften
Produkten Gewinne.
Toine Timmmermans sieht auch die Politik in der Pflicht, die beispielsweise die Lebensmitteletikettierung verbessern mьsste. Gerade zu Weihnachten, der Zeit, in der die meisten Lebensmittel weggeworfen werden, kцnne aber auch jeder etwas tun - etwa durch eine bessere Planung der Einkдufe oder bescheidenere Portionen auf dem Teller.

Aufgabe.
Lesen Sie nun folgende Aussagen zum Inhalt des Textes! Wenn die Aussage richtig ist, schreiben Sie daneben A. Wenn die Aussage falsch ist, schreiben Sie daneben B. Wenn die Aussage nicht im Text steht, schreiben Sie daneben C.
1. In Deutschland werden keine Lebensmittel weggeworfen.
2. Wegen der Verschwendung von Lebensmitteln sinken die Preise dafьr.
3. Oft muss man Essen wegwerfen, weil man es falsch aufbewahrt hat.
4. Wenn Gurken oder Karotten zu klein sind, verkauft man sie preisreduziert.
5. In der EU strebt man an, dass die Verschwendung von Lebensmitteln um die Hдlfte sinkt.
6. Das Ziel des Projektes FUSIONS ist zu verhindern, dass man noch Essbares wegwirft.
7. FUSIONS unterstьtzt finanziell Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung.
8. Auf der Web-Seite foodsharing.de kann man sich billiges Essen besorgen.
9. Die skandinavische Supermarktkette REMA 1000 verkauft Lebensmittel, deren Aufbewahrungsfrist bald ablдuft, mit groЯen Rabatten.
10. Die Supermarktkette bekommt durch solche Aktionen finanzielle Hilfen vom Staat.
11. Lebensmitteletikettierung muss so bleiben, wie sie ist.
12. Auf dem Weihnachtstisch sollten kleinere Portionen stehen, als es ьblich ist.

Последние материалы раздела:

Реферат: Школьный тур олимпиады по литературе Задания
Реферат: Школьный тур олимпиады по литературе Задания

Посвящается Я. П. Полонскому У широкой степной дороги, называемой большим шляхом, ночевала отара овец. Стерегли ее два пастуха. Один, старик лет...

Самые длинные романы в истории литературы Самое длинное литературное произведение в мире
Самые длинные романы в истории литературы Самое длинное литературное произведение в мире

Книга длинной в 1856 метровЗадаваясь вопросом, какая книга самая длинная, мы подразумеваем в первую очередь длину слова, а не физическую длину....

Кир II Великий - основатель Персидской империи
Кир II Великий - основатель Персидской империи

Основателем Персидской державы признается Кир II, которого за его деяния называют также Киром Великим. Приход к власти Кир II происходил из...