Бесплатные интернет-олимпиады школьников по немецкому языку.

Всероссийская олимпиада школьников по немецкому языку

2017 – 2018 учебный год

Школьный этап, 7 – 8 классы

Инструкция по выполнению работы

Олимпиада по немецкому языку состоит из 5 заданий.

Задание № 1 (Аудирование) состоит из 1 задания. Текст учитель читает 2 раза. Время выполнения – 15 минут.

Задание № 2 (Лексика и грамматика) включает 2 задания.

Время выполнения – 20 минут.

Максимальное количество баллов – 16.

Задание № 3 (Социокультурный компонент) состоит из 1 задания.

Время выполнения –15 минут.

Максимальное количество баллов – 10.

Задание № 4 (Чтение) состоит из 1 задания.

Время выполнения – 2 0 минут.

Максимальное количество баллов – 12.

Задание № 5 (Письмо) состоит из 1 задания и представляет собой творческую работу.

Время выполнения – 30 минут.

Максимальное количество баллов – 20.

Время выполнения работы - 100 минут

Максимальное количество баллов – 64

Аудирование (15 минут)

H ö rverstehen (15 Minuten )

Лексико-грамматическое задание (20 минут) Lexikalisch-grammatische Aufgabe (20 Minuten)

Lesen Sie den Text und erfüllen Sie danach Aufgaben 1 und 2.

Schulkleidung in Deutschland

Deutsche Schülerinnen und Schüler dürfen auch in der Schule __1__, was sie möchten. Eine allgemein __2__ Schuluniform gibt __A__ nicht. Es wird zwar immer wieder __B__ die Einführung einer Schuluniform diskutiert. Bisher wird __C__ aber mehrheitlich abgelehnt. Nur an einigen Privatschulen gibt es eine Schuluniform. Im Jahr 2000__3__ eine staatliche Haupt- und Realschule in Hamburg erstmals eine einheitliche Kleidung __3__ . Mittlerweile gibt es auch an wenigen anderen Schulen Schulkleidung. Bei der Schulkleidung gibt es im __4__ zur Schuluniform keine so __5__ Regeln, __D__ die Kleidungsstücke aussehen müssen.

E__ einer Schuluniform ist alles ganz genau vorgeschrieben: Farbe, Schnitt, Material und Trageweise. Eine einheitliche Schulkleidung hingegen __6__ meistens aus mehreren Oberteilen. Diese haben eine bestimmte Farbe und sind normalerweise mit dem Schullogo __7__. Das __8__ der Schulkleidung ist nicht zwingend, __F__ freiwillig. Häufig stimmen die Lehrer, Eltern und Schüler über die __9__ einer Schulkleidung ab. Sie __10__ gemeinsam, wie diese aussehen soll.

Aufgabe 1. Entscheiden Sie, in welche Lücken (1-10) folgende Wörter hineinpassen. Passen Sie auf: 8 Wörter bleiben übrig.

Nummer der Lücke

Aufgabe 2. Fügen Sie in die Lücken A-F je ein Wort ein, das grammatisch in den Kontext hineinpasst. Schreiben Sie Ihre Lösungen ins Antwortblatt.

СТРАНОВЕДЕНИЕ (15 минут ) LANDESKUNDE (15 Minuten)

Lesen Sie die Aufgaben 1 – 10. Teil 1. Kreuzen Sie die richtige Lösung (A, B, oder C) an.

    In welcher Stadt wurde Martin Luther im Jahr 1483 geboren?

    In Wittenberg in Sachsen-Anhalt

    In Eisleben in Sachsen-Anhalt

    In Erfurt in Thüringen.

2. Warum nannten Luthers Eltern ihren Sohn Martin?

    Weil es der Name seines Großvaters war.

    Weil er am Martinstag getauft wurde.

    Weil einer seiner Taufpaten Martin hieß-

3. Was sollte Martin nach Ansicht seines Vaters werden?

    Advokat (Jurist)

4. Welches Ereignis veranlasste Martin Luther in ein Kloster einzutreten?

    Der Tod eines Freundes

5. Welchem Orden trat Luther bei?

  1. Augustinereremiten

6. Wohin führte Luthers längste Reise?

7. Welcher biblische Begriff war für Luther der Schlüssel zu seiner reformatorischen Theologie?

    Das Reich Gottes

    Die Gerechtigkeit Gottes

    Der Ablass der Sünden

8. Unter welchem Decknamen lebte Luther auf der Wartburg?

9. Welche Universität erlangte durch Martin Luther Weltruhm?

10. "Hier stehe ich - ich kann nicht anders. Gott helfe mir. Amen" - Zu welchem wichtigen Ereignis in Luthers Leben gehört dieser Satz?

    Zu seiner Priesterweihe in Erfurt

    Zum Konzil von Trient

    Zum Reichstag in Worms

Перенесите свои решения в БЛАНК ОТВЕТОВ

ЧТЕНИЕ (20 минут )

LESEVERSTEHEN (20 Minuten)

Lesen Sie zuerst den Text und lösen Sie dann die darauf folgenden Aufgaben.

Taschengeld für Schüler: Wie viel soll es sein?

Das neue Schuljahr ist in vielen Familien der Startschuss für Verhandlungen über mehr Taschengeld. Wie viel soll es denn sein - und ab wann können sich Kinder ruhig etwas dazu verdienen?

Süßigkeiten, Zeitschriften oder Klamotten - mit ihrem Taschengeld können Kinder kaufen, was sie wollen und so erste Erfahrungen im Umgang mit Geld machen. Mit der Einschulung steigt der Grad an Eigenständigkeit bei vielen Kindern: Sie legen den Schulweg zum ersten Mal ohne die Begleitung der Eltern zurück, müssen Hausaufgaben erledigen und Klassenarbeiten schreiben.

Spätestens in dieser Phase sollten Eltern ihren Kindern Taschengeld gewähren - das empfehlen Alexandra Langmeyer und Ursula Winklhofer vom Deutschen Jugendinstitut (DJI). Bis zum Alter von neun Jahren soll der Betrag wöchentlich ausbezahlt und pro Jahr um etwa 50 Cent bis 1 Euro erhöht werden. Ab zehn Jahren ist dem DJI zufolge eine monatliche Auszahlung sinnvoll. In der Regel steigt die Höhe des Taschengelds mit zunehmendem Alter. Neun- bis 14-Jährige bekommen im Schnitt 20,40 Euro Taschengeld im Monat. Das DJI gibt Empfehlungen als Orientierungshilfe heraus. Die Höhe hängt aber nicht nur vom Alter, sondern auch davon ab, wie viel Geld die Eltern haben und was die Kinder von ihrem Taschengeld finanzieren sollen.

Die meisten Kinder bekommen Kleidung und Schulsachen von ihren Eltern. "Wenn ein Grundschulkind von den Eltern alles bekommt, können zehn Euro pro Monat schon viel sein", sagt Holger Ziegler, Erziehungswissenschaftler an der Universität Bielefeld. "Umgekehrt können 40 Euro wenig sein, wenn das Kind sonst nichts von den Eltern bezahlt kriegt."

Nicht alle Kinder bekommen Taschengeld. Manche Eltern geben das Geld anlassweise heraus, zum Beispiel wenn Klassenfahrten anstehen oder das Kind danach fragt, weil es sich etwas Konkretes kaufen möchte. Ziegler hingegen betont: Dass es einen Zusammenhang zwischen Taschengeldgabe und vernünftigem Umgang mit Geld im Erwachsenenalter gibt, sei umstritten.

Die Eltern sollten generell immer das offene Gespräch mit den Kindern suchen: Wer wenig verdient oder arbeitslos ist, sollte auch seinem Kind erklären, warum es weniger Taschengeld kriegt als andere. Eine weitere Möglichkeit sei, das Thema bei einem Elternabend anzusprechen und zusammen mit den anderen Eltern eine Lösung zu suchen.

Manche Kinder und Jugendliche bessern ihr Taschengeld durch Neben- oder Ferienjobs auf. "Dabei können sie auch die Erfahrung machen, dass es Einsatz und Schweiß kostet, wenn man etwas verdienen möchte - das trägt zu einem bewussten Umgang mit Geld bei", sagt Winklhofer. Dabei gelten jedoch strikte Bestimmungen: In Bezug auf die Arbeitszeiten gibt es klare Vorgaben für 13- bis 15-Jährige: Nur zwischen 8 und 18 Uhr, nicht während des Schulunterrichts, nicht mehr als zwei Stunden täglich. Im Jugendarbeitsschutzgesetz ist aber festgeschrieben, dass Kinder unter 13 Jahren nicht beschäftigt werden dürfen und 13- bis 15-Jährige nur dann, wenn die Sorgeberechtigten einwilligen.

Lesen Sie nun folgende Aussagen zum Inhalt des Textes! Wenn die Aussage richtig ist, schreiben Sie daneben A. Wenn die Aussage falsch ist, schreiben Sie daneben B. Wenn die Aussage nicht im Text steht, schreiben Sie daneben C. Tragen Sie Ihre Antworten ins Antwortblatt ein.

0. Die Schüler machen ihre erste Erfahrung mit Geld durch den Kauf von Sachen, die sie haben wollen.

A R ichtig B Falsch C Nicht im Text

1. Die Schule lässt viele Kinder selbstständiger werden.

2. Das Deutsche Jugendinstitut bietet Kurse „Hausaufgaben und Taschengeld“ für die Eltern der Schüler an.

A R ichtig B Falsch C Nicht im Text

3. Das Deutsche Jugendinstitut empfiehlt, das Taschengeld den Schulkindern im Alter ab zehn Jahren monatlich auszuzahlen.

A R ichtig B Falsch C Nicht im Text

4. Die Höhe des Taschengeldes wird ausschließlich durch das Alter des Kindes bestimmt.

A R ichtig B Falsch C Nicht im Text

5. Die Kinder, die alles von ihren Eltern geschenkt bekommen, sollen auf das Taschengeld verzichten.

A R ichtig B Falsch C Nicht im Text

6. Auch wenn das Grundschulkind alles von den Eltern bekommt, sind 10 Euro monatlich zu wenig.

A R ichtig B Falsch C Nicht im Text

7. Alle Kinder in Deutschland bekommen das Taschengeld von ihren Eltern.

A Richtig B Falsch C Nicht im Text

8. Es ist streitig, ob die Taschengeldauszahlung den richtigen Umgang mit Geld beibringt.

A R ichtig B Falsch C Nicht im Text

9. Die arbeitslosen Eltern sind von der Auszahlung des Taschengeldes befreit.

A Richtig B Falsch C Nicht im Text

10. Bei einem Elternabend kann das Thema „Taschengeld“ generell angesprochen werden..

A R ichtig B Falsch C Nicht im Text

11. Die Schulkinder ab 13 Jahren dürfen in Deutschland arbeiten.

A Richtig B Falsch C Nicht im Text

12. Für die Neben- und Ferienjobs brauchen die älteren Schulkinder keine Erlaubnis.

A Richtig B Falsch C Nicht im Text

Перенесите свои решения в БЛАНК ОТВЕТОВ

ПИСЬМО (30 минут )

Schreiben (30 Minuten)

Lesen Sie den Anfang und das Ende der Geschichte. Wie könnte der Handlungsablauf der Geschichte aussehen? Erfinden Sie den Mittelteil (nicht weniger als 80 Wörter). Verlassen Sie sich dabei auf Ihre eigenen Kenntnisse und Erfahrungen, versuchen Sie sich in die Personen hineinzuversetzen. Schreiben Sie zur ganzen Geschichte noch den passenden Titel dazu. Sie haben 30 Minuten Zeit.

Es ist ein warmer Sommertag, die Sonne scheint, und ich gehe durch die Fußgängerzone, die an diesem Vormittag noch relativ leer ist. Ein Mann kommt mir entgegen. Groß, schlank, braungebrannt, Sonnenbrille. Er lächelt schon von weitem. Wieso lächelt der? Meint der mich?

Moment mal, den kenne ich doch. Aber woher?

„Mensch, hallo!“ begrüßt er mich freudig.

... Mittelteil ...

Nach einigen Metern drehe ich mich noch einmal um. Ich sehe, wie er langsam weitergeht, noch mal zurücksieht und sich nachdenklich am Kopf kratzt.

Перенесите свои решения в БЛАНК ОТВЕТОВ

ПАРАМЕТРЫ И КРИТЕРИИ ОЦЕНИВАНИЯ

ПИСЬМЕННЫЙ ТУР

Аудирование предполагает двукратное прослушивание диалога с последующим решением заданий, включающих 6 вопросов. За каждый правильный ответ дается 1 балл. Максимальное количество баллов – 6.

В лексико-грамматическом разделе предлагается заполнить 16 пропусков в оригинальном тексте. За каждый правильный ответ дается 1 балл.

Максимальное количество баллов - 16 .

Лингвострановедческая викторина предусматривает выполнение теста по истории и культуре немецкоязычных стран. Викторина включает 10 вопросов. За каждый правильный ответ дается 1 балл. Максимальное количество баллов - 10.

Раздел «Чтение» включает оригинальный текст, предполагающий поиск соответствия или несоответствия высказывания информации в тексте. Всего дано 12 высказываний. За каждый правильный ответ дается 1 балл.

Максимальное количество баллов - 12.

В разделе «Письмо» даны начало и конец истории, учащимся предлагается написать основную часть. Это творческое задание ориентировано на проверку письменной речи, уровня речевой культуры, умения уйти от шаблонности и штампов, спонтанно и креативно выполнить необычное задание.

Объем сочинения – не менее 80 слов. Максимальное количество баллов – 20

Олимпиада по немецкому языку в 5-6 -ых классах

Школьный этап Всероссийской олимпиады

по немецкому языку 2017/2018 год

1.Leseverstehen

Прочитайте и выполните задания. К каждому предложению дается два варианта ответов: a) Richtig (верно) b) Falsch (неверно). Выберите правильный вариант ответа.

Die Delphine sind Wassertiere. Sie sind schön und sehr klug. Wir können sie in vielen Ozeanen und Meeren sehen, zum Beispiel in den kalten Meeren der Arktis und Antarktis und auch am Äquator.

Die Delphine sind die besten Schwimmer in der Tierwelt. Die Menschen können die Delphine leicht dressieren. In großen Delphinarien können sie Basketball spielen. Sie können auch durch Ringe springen, „im Duett“ und „im Chor“ vor dem Mikrophon „singen“. Die Delphine können auch „sprechen“. Sie geben einander Signale. Die Tierlehrer können diese Signale verstehen.

Ein amerikanischer Biologe schreibt: „Die Delphine können die Sprache der Menschen lernen. So hört der Delphin viele Male ein Wort und wiederholt es dann. Sie „sprechen“ natürlich diese Wörter nicht so gut wie die Menschen. Aber sie sind auch keine Menschen.“

1)Die Delphine sind Vögel

а) Richtig b) Falsch

2) Sie leben nur am Äquator

а) Richtig b) Falsch

3) Sie sind sehr gute Schwimmer

а) Richtig b) Falsch

4) Sie können Basketball spielen, „singen“ und sprechen“

а) Richtig b) Falsch

5) Die Menschen können sie nicht dressieren

а) Richtig b) Falsch

Максимальное количество баллов - 5.

2. Lexikalisch-grammatische Aufgabe

Выберите правильный ответ из предложенных:

1. – Guten Tag!

- ……………………………

а)Ich heiße Peter.

b)Hallo!

c) Und du?

2. – Ich heiße Otto. Und du?

- …………………………….

а) Guten Tag!

b)Das ist Heidi.

c) Ich heiße Ira.

3. – Das ist Hans. Wer ist das?

- …………………………….

a) Freut mich!

b)Das sind Uwe und Beate.

c) Ich heiße Toni.

4. – Ist das Bodo?

- ……………………………

a) Nein, das ist Anna.

b)Hallo!

c) Wie heißt du?

5. – Wie alt bist du?

- …………………………….

a) Ich komme aus Moskau.

b)Auf Wiedersehen!

c) Ich bin elf Jahre alt.

6. – Woher kommst du?

- ……………………………..

a) Ich komme aus Berlin.

b)Guten Abend!

c) Das ist Herr Müller.

7. - Wer fehlt heute?

-……………………………….

a) Sehr angenehm!

b) Nicht wahr?

c) Ira Nikolajewa

8. – Ist Berlin schön?

- ………………………………..

a) Sehr angenehm!

b) Na ja!

c) Na dann.

9. – Paul ist klug. Nicht wahr?

- ……………………………….

a) Tschüs!

b) Prima!

c) Na ja.

10. - Wie ist Thomas?

- ………………………………

a) Sie ist klein.

b) Er ist tapfer.

c) Ich bin lustig.

Вставь нужную форму глагола.

11. Er ………….. traurig.

a) sein

b) ist

c) bin

12. Ich …………….alt.

a) bin

b) sind

c) bist

13. …………………du lustig?

a) bist

b) ist

c) sind

14. Wir ……………..ordentlich.

a) ist

b) bin

c) sind

15. Olja und Ira ……………… klein.

a) ist

b) seid

c) sind

16. Das …………..Sabine und Hans.

a) sein

b) seid

c) sind

Максимальное количество баллов - 16.

3.Landeskunde

Выбери правильный вариант ответа. Ответ только один.

1. In welchem heutigen Bundesland liegt die Wartburg?

A. Thüringen B. Sachsen-Anhalt С. Sachsen

2. Unter welchen Decknamen lebte Luther auf der Wartburg?

A. Pastor Thomas B. Junker Jörg С. Bruder Thomas

3 . Wo wurde Martin Luther geboren?

A.Eisleben B.Berlin C.Bonn

4.Wann wurde die Reformation begonnen?

A.1617 B.1999 C.1517

5.Was veränderte Martin Luther?

A.das Aussehen

B.religiöse, gesellschaftliche und politische Normen

C.die Meinung

6. Eine erste wissenschaftliche Definition „Ökologie“ stammt aus dem Jahr 1866. Sie wurde von..... eingeführt.

A. Karl August Möbius B. August Thienemann С. Ernst Haeckel

7. Welche Aussage über die Folgen des Klimawandels stimmt?

A. Der Meeresspiegel steigt an. B. Der Meeresspiegel sinkt.

С. Der Klimawandel hat keine Auswirkungen auf den Meeresspiegel.

8.Was bringen die Fabriken in die Luft?

A.schädliche Gase B.den Müll C.das Wasser

9.Wie nennt man die Organisation, die sich mit den ökologischen Probleme beschäftigt?

A.Unesco B.Nato C.Greenpeace

10.Was nennt man «grüne Lungen» unseres Planeten?

A.die Flüsse B.die Wälder C.die Bergen

Максимальное количество баллов – 10.

4 .Schreiben

Здесь письмо из Германии. Пожалуйста, прочитай его и напиши ответ. В твоем ответе должно быть не менее 30 слов.

Liebe Anna!

Wie geht es dir? Mir geht es gut. Meine Sommerferien sind vorbei und das neue Schuljahr beginnt. Aber bald kommen die Herbstferien. In den Herbstferien machen wir eine Klassenfahrt nach Berlin. Wir besuchen hier den Berliner Zoo.

Und was machst du in den Ferien? Schreibe mir recht bald.

Mit freundlichen Grüβen

dein Michael

Максимальное количество баллов – 20.

Максимальное количество баллов за работу– 51.

Ответы:

1)1-b,2-a,3-a,4-a,5-b

2)1-b,2-c,3-b,4-a,5-c,6-a,7-c,8-b,9-c,10-b,11-b,12-a,13-a,14-c,15-c,16-c

3)1-А, 2-В, 3-А, 4-C, 5-B, 6-C, 7-А, 8-A, 9-C, 10-B

ВСЕРОССИЙСКАЯ ОЛИМПИАДА ШКОЛЬНИКОВ

ПО НЕМЕЦКОМУ ЯЗЫКУ 2017–2018 уч. г.

5 - 6 КЛАССЫ

Раздел 1. Аудирование

Gespr ä ch im Reiseb ü ro.

Hören Sie ein Gespräch im Reisebüro.

Was ist richtig , was ist falsch ? Kreuzen Sie an!

Прослушайте разговор в бюро путешествий. Отметьте, если предложение соответствует прочитанному тексту ( richtig ), если не соответствует ( falsch ).

1. Herr Große weiß genau, wohin er im Urlaub fahren will.

2. Herr Große will nicht nach Griechenland fahren, weil es dort zu warm ist.

3. Nach Binz kann er mit dem Auto fahren.

4. Der Preis ist für Übernachtung, Frühstück und Abendessen.

5. Das Dorint-Hotel liegt direkt an der Ostsee.

6. Das Hotel bietet auch einen Reiseleiter.

Раздел 2. Чтение

Lest den Text und macht die Aufgaben zum Text.

Прочитайте текст и выполните задания к тексту.

Hallo!

Ich heiße Thomas und bin 10 Jahre alt. Ich wohne in Berlin. Meine Familie ist nicht groβ: Vati, Mutti und kleine Schwester Anika.

Ich gehe in die Schule, in die Klasse 4a. Unsere Schule ist neu und groß. Wir haben viele Fächer*: Mathe, Deutsch, Lesen, Sport, Kunst und Musik. Mir gefällt sehr Mathe, denn ich rechne gern. Deutsch und Lesen machen mir auch Spass*. Sport ist Super! Wir laufen, springen, turnen und spielen Ball. Aber die Musikstunden mag ich nicht. Singen ist langweilig* .

In den Pausen spielen wir Fußball oder essen Pausenbrot* im Hof. Ich habe viele Freunde in der Schule. Ich gehe gern in die Schule.

Die Fächer - школьные предметы , уроки :

machen Spass - доставлять удовольствие;

langweilig - скучный;

das Pausenbrot - еда, которую школьники едят на перемене.

1. Прочитай предложение и, если оно соответствует содержанию текста, поставь галочку в графе richtig . А если предложение не соответствует тексту - то поставь галочку в графе falsch .

richtig

falsch

1. Der Junge heißt Peter.

2. Thomas ist 12 Jahre alt.

3. Thomas lernt Englisch in der Schule.

4. Thomas rechnet gern.

5. Thomas singt auch gern.

6. Thomas hat viele Freunde in der Schule.

2. Еще одно задание к письму Томаса. Соедини стрелочкой начало и конец предложения.

7. Die Familie von Thomas ist а ) Mathe.
8. Thomas wohnt b) gern.
9. Die Schwester von Thomas heißt c) nicht groß.
10. Thomas gefällt sehr d)Pausenbrot.
11. In den Pausen essen die Kinder e)Anika.
12. Thomas geht in die Schule f) in Berlin.

Раздел 3. Лексико грамматическое задание

Lexikalisch – grammatische Aufgabe.

Задание 1. Прочитайте ниже приведённый текст. Выберите правильный вариант ответа.

Das Zimmer meines Freundes.

Mein Freund __(1) Herbert Neumann. Seine Familie ist nicht gro β . Das sind Vater, Mutter und Herbert. Die Familie ___(2) drei Zimmer. Herbert hat ein Zimmer. Ich komme oft ___(3) Herberts Zimmer, um meinen Freund zu besuchen. Jetzt erzähle ich über sein Zimmer. Das Zimmer __(4) nicht besonders gro β , aber es ist schön. Alles ist immer __(5) Ordnung. Alles ist sauber. Ich frage Herbert: «___ (6) macht dein Zimmer sauber?» Er antwortet: «Ich mache mein Zimmer und die anderen Zimmer sauber. Ich ____(7) meiner Mutter immer. Und du, Paul?» Ich helfe____(8) Mutter auch immer.

Herberts Zimmer ist hell. Das Zimmer hat ein ___(9) Fenster. Auf dem Fensterbrett stehen Blumen. Am Fenster steht ein Tisch. Das ist ein Schreibtisch. Auf dem Tisch liegen Bücher und Hefte. Hier steht auch eine Tischlampe. Am Tisch macht Herbert seine Hausaufgaben und schreibt Briefe an seine Freunde.

___(10) der Wand links steht sein Bett. An der Wand rechts steht ein Bücherschrank mit vielen Büchern. Herbert liest viele und gern.

1. a)hei β t b)hei β en c)hei β e

2. a)haben b) hast c) hat

3. a) in b) im c)auf

4. a) sei b) bist c) ist

5. a) in b) im c)ins

6. a) was b) wer c) wen

7. a) hilf b) helfe c) helft

8. a) meiner b) meine c) meines

9. a) groβes b) groβer c) groβe

10. a ) auf b ) an c ) in

Задание 2. Прочитайте текст и вставьте в пропуски недостающие по смыслу слова .

Ein Mädchen geht in den Wald. Es kommt in ein Haus. Im Haus leben drei ____1____: der Bärenvater, die Bärenmutter und das kleine Bärchen. Die Bären sind im Wald. Das Mädchen sieht im Zimmer einen Tisch. Auf dem Tisch stehen _2__ Teller mit Suppe. Ein Teller ist sehr gro β , der zweite Teller ist nicht besonders gro β , der dritte Teller ist __3__.An dem Tisch ___4___ drei Stühle. Das Mädchen setzt sich auf den kleinen Stuhl und i β t ___4_____ aus dem kleinen Teller. Im zweiten Zimmer stehen ___5___Betten. Nach dem Essen liegt ___ 6 ________ im kleinen Bett. Die Bären kommen nach Hause. Da sehen sie, das Zimmer ___7___ nicht in Ordnung. Die Bären sind____8_____.Sie fragen: «Wer ist da?» Das Mädchen ist im zweiten Zimmer und antwortet nicht. Die Bären kommen in das zweite _9_ , aber das Mädchen _10_ aus dem Fenster und läuft nach Hause.

Раздел 4. Страноведение

Задание 1

Выбери один правильный вариант ответa в каждом задании.

1. Deutschland liegt im ... Europas. а . Zentrum
b. Norden
c. Süden

2. Mecklenburg - Vorpommern ist ... in Deutschland .
a. ein Fluß
b. ein Berg
c. ein Bundesland

3. Deutschland hat ... Bundesländer .
a. sechs
b. sechzehn
c. sechzig

4. Der Main ist ... in Deutschland.
a. ein Berg
b. ein Fluss
c. ein Schloss

5. Das Wahrzeichen der Hauptstadt Deutschlands ist... .
a. das Bodemuseum
b. die Nikolaikirche
c. das Brandenburger Tor

6. Am Ende Dezember feiert man ... in Deutschland.
a. Fasching
b. Weihnachten
c. Ostern

7. Der Hase bringt den Kindern ... .
a. Ostereier
b. gute Noten
c. Weihnachtsgeschenke

8. Deutsch spricht man in ... .
a. Österreich
b. Ungarn
c. Schweden

9. Johann Wolfgang von Goethe ist der Klassiker der deutschen ... .
a. Musik
b. Kunst
c. Literatur

10. Richard Wagner ist der berühmte deutsche ... .
a. Komponist
b. Dichter
c. Wissenschaftle

Задание 2

Знание пословиц и образных выражений делает речь богаче, ярче и выразительнее, не так ли? Знаешь ли ты немецкие пословицы? Подбери к каждой немецкой пословице (обозначенной цифрой) соответствующий перевод на русском языке (обозначенный буквой).

1. Ohne Flei ß kein Preis .

А) Конец - делу венец.

B ) Делу -время, потехе – час

Е) Мал золотник, да дорог.

2. Morgenstunde hat Gold im Munde.

А) Конец - делу венец.

B) Делу -время, потехе – час

C) Без труда не вынешь рыбку из пруда

D) Лучше поздно, чем никогда.

Е) Мал золотник, да дорог.

F) Кто рано встает, тому бог подает.

3. Ende gut - alles gut.

A) Конец - делу венец .

B) Делу -время, потехе – час

C) Без труда не вынешь рыбку из пруда.

D) Лучше поздно, чем никогда.

Е) Мал золотник, да дорог.

F) Кто рано встает, тому бог подает.

4. Erst die Arbeit, dann das Spiel.

A ) Конец - делу венец

. B ) Делу -время, потехе - час.

C) Без труда не вынешь рыбку из пруда.

D) Лучше поздно, чем никогда

Е) Мал золотник, да дорог.

F) Кто рано встает, тому бог подает

5 . Besser später, als nie.

A) Конец - делу венец .

B) Делу -время, потехе - час.

C) Без труда не вынешь рыбку из пруда.

D) Лучше поздно, чем никогда

Е) Мал золотник, да дорог.

F) Кто рано встает, тому бог подает.

Раздел 5. Письмо

Здесь письмо из Германии. Пожалуйста, прочитайте его и напишите ответ. В вашем ответе должно быть не менее 45 слов.

Leipzig , den 28. September

Liebe Anna!

Wie geht es dir? Mir geht es gut. Meine Sommerferien sind vorbei und das neue Schuljahr beginnt. Aber bald kommen die Herbstferien. In den Herbstferien machen wir eine Klassenfahrt nach Berlin. Wir besuchen hier den Berliner Zoo.

Und was machst du in den Ferien? Schreibe mir recht bald.

Mit freundlichen Grüβen

dein Michael

Lies den Text, setze die passenden Wörter in die Lücken ein. Zwei Wörter bleibenübrig.

Blume / Geburtstag / kein / Idee / fünf / spielen / dumm / Mädchen / Klasse / sich / nicht / Buch / denkt / lieber / sind / wird / Haaren

Chris liebt Evi

Von allen Mädchen mag Chris Evi am liebsten. Heute ist er zu Evis 1) ___________ eingeladen. Chris hat nun Angst, dass nur Mädchen zu Evi kommen. Er gibt Evi sein Geschenk, ein 2) ___________ über Moskau. Chris hat es in buntes Papier eingepackt und mit einer 3) ___________ aus dem Garten geschmückt. „Ein hübsches Geschenk“, freut sich darüber Evi. Im Sommer 4) ___________ sie mit den Eltern nach Moskau fahren. Da sind schon 5) ___________ Mädchen gekommen. „Wo sind doch Benno und Udo?“, 6) ___________ Chris. Er fühlt 7) ___________ unwohl bei so vielen Mädchen. Sandra schreit: „Wir können ´Braut und Bräutigam´ 8) ___________. Chris ist der Bräutigam, Evi ist die Braut, und wir sind die Tanten!“ „Au ja“, rufen die anderen, und auch Evi gefällt diese 9) ___________. „Prima“, ruft sie, „aber ich möchte 10) ___________ Benno als Bräutigam haben.“ „Wie bitte?“ Da ruft Chris wütend: „Ihr seid alle 11) ___________!“ und verschwindet, so schnell er kann. Jetzt mag Chris Evi 12) ___________ mehr. Überhaupt mag er 13) ___________ Mädchen mehr. Vielleicht aber Steffi, die mit roten 14) ___________. Doch sie geht schon in die vierte 15) ___________ und ist viel zu alt für Chris. Oder?

Максимальный балл – 15

Hörverstehen (Аудирование)

Lies die Aufgaben, dann höre das Gespräch. Wähle die richtige Antwort. Markiere sie (Х ). Du hörst den Text zweimal.

  1. Wo lernt Lena Petrowa aus Moskau?
    • a) In einer Mädchen-Kadettenschule.
    • b) In einer Schule im Ausland.
    • c) In einer gewöhnlichen Schule.
  2. Warum hat Lena diese Schule gewählt?
    • a) Weil sie nicht gerne zu Hause ist.
    • b) Weil sie aus einer Problemfamilie ist.
    • c) Weil sie aus einer Militärfamilie ist.
  3. Was lernt man in Lenas Schule?
    • a) Keine normalen Fächer.
    • b) Auch militärische Fächer.
    • c) Nur Fächer für „gute Frauen“.
  4. Was haben Mädchen im Winterball an?
    • a) Jeans und Blusen.
    • b) Lange weiße Kleider.
    • c) Ihre Paradeuniform.
  5. Wie oft darf Lena ihre Eltern anrufen?
    • a) Nur am Wochenende.
    • b) Meistens an Feiertagen.
    • c) Jeden Tag.

Максимальный балл – 10

Leseverstehen (Чтение)

Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Bajuschki, baju…

Das kleine Mädchen sitzt im Park und singt still ein Lied für ihre Puppe. Es ist ein fremdes Lied und es klingt sehr liebevoll, aber ein bisschen traurig: „Schlaf mein Kind, ich wieg dich leise. Bajuschki, baju…“

Die alte Frau Dienerstein sitzt neben auf der Bank, aber ist in ihren Gedanken weit von hier: wieder in ihrem lieben Russland. Da hört sie ein russisches Lied, ein Wiegenlied. „Es ist so schön und es erinnert mich an Daheim, als unsere Oma es für uns Kinder zur Nacht sang“, denkt sie und sieht das Mädchen an.

„Bist du traurig, mein Kind?“ „Ein bisschen“, antwortet es. Frau Dienerstein nickt. „Es ist das Heimweh“, sagt sie leise. „Nicht wahr?“ Das Mädchen nickt auch: „Wenn ich die Augen schließe, bin ich wieder in Moskau.“ Mit leiser Stimme beginnt das Mädchen zu erzählen. Vom Leben in der russischen Großstadt, von der Familie, der Schule, den Freundinnen und von der Umsiedlung mit den Eltern.

Frau Dienerstein versteht das Kind sehr gut. „Ich habe als kleines Mädchen auch in Russland gelebt. Ich war sehr glücklich dort – im Land meiner Kindheit. Aber bei den Erwachsenen geht es immer anders als bei den Kindern: sie müssen immer irgendwohin fahren. So war es auch in unserer Familie. Als Kind fühlte ich mich hier in Deutschland fremd.“ „Genau wie ich“, sagt das Mädchen leise.

Frau Dienerstein schweigt aber still und das Kind bleibt ebenfalls ganz still. Es streichelt die Hände der alten Frau und legt den Kopf auf ihre Schulter. „Sie müssen nicht weitererzählen, wenn es schwerfällt“, sagt das Mädchen.

„Das möchte ich aber … Ich beendete hier Schule, heiratete, bekam zwei Kinder, jetzt habe ich schon vier Enkel. Aber Heimweh habe ich immer wieder. Vor allem nachts. In meinen Träumen bin ich wieder zu Hause. Das Aufwachen tut oft weh. Sehr weh.“ „Aber es ist auch gut“, tröstet das Mädchen die alte Frau. „Ich mag meine Träume. Sie bringen mich heim. In meinen Träumen bin ich wieder in Moskau und sehr glücklich.“

Frau Dienerstein nickt und nimmt die kleine Hand in ihre Hände. Beide sind zufrieden und getröstet und singen leise: „Schlaf mein Kind, ich wieg dich leise. Bajuschki, baju…“

(nach Elke Bräunling)

Welche Aussagen stimmen mit dem Inhalt des Textes überein? Kreuze an, ob die Aussage richtig (R ) oder falsch (F ) ist!

Aussagen R F
1 Das kleine Mädchen singt ein Wiegenlied für ihre Puppe.
2 Das ist ein deutsches Lied.
3 Frau Dienerstein hört das Lied des Mädchens.
4 Dieses Wiegenlied hat Frau Dienerstein in ihrer Kindheit oft gehört.
5 Das Mädchen kommt aus Moskau.
6 Frau Dienerstein hat das ganze Leben in Russland gelebt.
7 Frau Dienerstein hat 4 Enkelkinder.
8 Beide – das Mädchen und die alte Frau – haben Heimweh.
9 Frau Dienerstein hat Heimweh meist am Tage.
10 Das Mädchen mag seine Träume nicht.

Максимальный балл – 10

Landeskunde (Страноведение)

Beantworte die Fragen. Nur eine Antwort ist richtig.

  1. Welche Farbe kann man in der Flagge von Deutschland nicht sehen?
    • a)Grün
    • b) Schwarz
    • c) Gold
  2. Wann wurde Moskau gegründet?
    • a) 1157
    • b) 1090
    • c) 1147
  3. An welchem Fluss liegt die Stadt Bonn?
    • a) an der Donau
    • b) an der Spree
    • c) am Rhein
  4. Wann fanden in Moskau die Olympischen Spiele statt?
    • a)1963
    • b) 1980
    • c) 2010
  5. Wie heißt das größte Bundesland Deutschlands?
    • a)Baden-Württemberg
    • b) Bayern
    • c) Sachsen
  6. Welche Sehenswürdigkeit befindet sich nicht in Moskau?
    • a) das Puschkin-Museum
    • b) Jasnaja Poljana
    • c) die Tretjakow-Galerie
  7. Wo wurde Mozart geboren?
    • a) in Berlin
    • b) in Bremen
    • c) in Salzburg
  8. Wessen Namen trägt die erste Moskauer Universität?
    • a) Von Lomonossow
    • b) Von Wernadskij
    • c) Von Timirjasew
  9. Wie heißt der längste Fluss Deutschlands?
    • a) der Rhein
    • b) die Elbe
    • c) die Donau
  10. Welches Tier war das Maskottchen der Olympischen Spiele in Moskau?
    • a) der Hase
    • b) der Bär
    • c) der Hahn

Максимальный балл – 10

Schreiben (Письмо)

Du bekommst von deinem Freund Max folgende E-Mail:

Liebe/lieber …, wie geht es dir? Weißt du, in diesem Winter fahre ich mit meiner Familie nach Moskau. Der Vater sagt, dass es dort zu dieser Jahreszeit manchmal sehr kalt ist. Trotzdem möchte ich in Moskau viel Spaß haben.

Was empfiehlst du uns, in Moskau zu besichtigen? Was kann man bei kaltem Wetter in Moskau machen? Wo verbringst du Winterferien in diesem Jahr?

Mit lieben Grüßen

Dein Max

Schreibe eine E-Mail an Max. Beantworte seine Fragen.

Deine E-Mail soll 60–70 Wörter haben. Du hast 30 Minuten Zeit.

Максимальный балл – 10

Текст для аудирования

Schie ß en , Tanzen und Marschieren

Jakob : Die zwölfjährige Lena Petrowa – die Kadettenschülerin aus Moskau – wird heute meine Fragen beantworten. Hallo, Lena, warum hast du diese MädchenKadettenschule gewählt?

Lena: Na ja, weil mein Vater Offizier ist.

Jakob: Wie viele seid ihr hier?

Lena: Wir sind rund 300 Mädchen zwischen 11 und 16.

Jakob: Und was lernt ihr?

Lena: Ganz normale Schulfächer, aber auch militärische: Schießen, Marschieren, Waffenkunde, Kriegsführung.

Jakob: Ich habe auch gehört, dass ihr auch auf dem Roten Platz bei einer Parade marschiert habt.

Lena: Ja, stimmt. Ich liebe es, zu marschieren.

Jakob: Schießen, marschieren. Ihr seid doch Mädchen!

Lena: Genau. Wir lernen hier auch, wie man eine „gute Hausfrau“ wird: Betten machen, nähen, kochen, Klavier spielen und tanzen. Am liebsten mag ich tanzen.

Jakob: Tanzen? Aber mit wem? Ihr seid hier nur Mädchen.

Lena: Na ja, aber wir tanzen im Winterball mit den Jungen der benachbarten Kadettenanstalt. Dann ziehen wir lange, weiße, schicke Kleider an.

Jakob: Super! Und wie lebst du ohne deine Eltern? Du bist doch so klein.

Lena: Klein bin ich nicht. Ich kann Mama und Papa jeden Abend anrufen und am Wochenende und an Feiertagen mein richtiges Zuhause besuchen.

Jakob: Danke, Lena. Ich wünsche dir eine gute Karriere beim Militär.

1 Geburtstag
2 Buch
3 Blume
4 wird
5 fünf
6 denkt
7 sich
8 spielen
9 Idee
10 lieber
11 dumm
12 nicht
13 kein
14 Haaren
15 Klasse

Hörverstehen (аудирование)

5 баллов Коммуникативная задача решена, соблюдены основные правила оформления личного (электронного) письма, в нём отсутствуют место и дата в правом верхнем углу. В письме есть развёрнутые ответы на все вопросы, практически отсутствуют языковые ошибки (не более трёх). 4 балла Коммуникативная задача решена, соблюдены основные правила оформления личного (электронного) письма, есть ответы на три вопроса, имеется незначительное количество погрешностей (не более пяти-шести лексико-грамматических и орфографических ошибок). 3 балла Коммуникативная задача в основном решена, даны ответы на два вопроса, есть некоторые нарушения в оформлении личного (электронного) письма. Имеется значительное количество орфографических и лексико-грамматических ошибок (около десяти), большая часть которых НЕ затрудняют понимание текста. 2 балла Коммуникативная задача решена не полностью. Дан ответ толь ко на один вопрос. Не соблюдены правила оформления текста личного (электронного) письма. Имеется большое количество орфографических и лексико-грамматических погрешностей (около десяти ), большая часть которых затрудняет понимание текста. 1 балл Коммуникативная задача условно решена, есть попытки ответить на вопросы. Не соблюдены правила оформления личного (электронного) письма. Понимание текста затруднено наличием очень большого количества орфографических и лексико-грамматических ошибок (более десяти). 0 Коммуникативная задача не решена, если объём письма составил менее 30 слов или учащийся не понял задания.

Одним из наиболее эффективных методов подготовки к олимпиадам является решение олимпиадных заданий прошлых лет или схожих с тем, что может быть на реальной олимпиаде по немецкому 2016-2017 год. Именно правильно подобранные задания для подготовки, которые вы можете найти в данном разделе способны грамотно и быстро подготовить любого учащегося к дальнейшей олимпиаде. Все задания подобраны в соответствии с разделами преподаваемыми в школьной программе.

Некоторые разделы более углублены, дабы сделать тест сложнее и интереснее. Чем сложнее тесты для подготовки, тем легче будет сдать реальную олимпиаду. У нас на педагогическом международном портале вы сможете найти различные уникальные и интересные тесты, которые будет в радость пройти как малышам, так и взрослым. Каждый тест создан по тематике немецких городов, писателей, праздников, обрядов и так далее, то есть по сути взята вся жизнь немецкого общества, их культура и так далее. Такие олимпиадные задания можно пройти даже в самый скучный день для самооценки своих знаний.

Пройти тест по немецкому языку на педагогическом портале

Интересные задания созданные по разделам школьной программы немецкого языка, позволят любому учащемуся заниматься самоподготовкой к олимпиадам. У нас нет различий по классам на данный момент времени, каждый тест представляет собой какую-то тематику. Всего вопросов в тесте 10, каждый из которых также обладает ответом. Таким образом после прохождения задания, вы сможете свериться с ответами и изучить правильный из них. В тестах ответы сокращены, а в таблице с правильными ответами, они более развернутые, что дает возможность еще подготовиться к заданиям.

Онлайн олимпиад ы могут использовать и учителя, в качестве подготовительных или оценочных средств для своих учеников. Все тесты увлекательны и занимательны. Времени на завершение тестов у вас неограниченно, таким образом вы всегда можете подольше обдумать свое решение и сделать правильный выбор, не ссылаясь на нехватку времени. Все тесты бесплатные, а если по прохождению заданий вы захотите сохранить результат сделанного теста у себя, тогда вам всего лишь нужно будет создать диплом и скачать его на нашем портале.


Заказать диплом по пройденной олимпиаде - немецкий язык

В настоящее время получить диплом очень сложно, однако нет ничего невозможного. Хотите пополнить портфолио своих достижений, тогда отвечайте на вопросы по нашим тестам, регистрируйтесь в личном кабинете, создавайте свой персональный диплом и скачивайте его. Наш портал в настоящее время предлагает заказать 2-а диплома, после чего можно третий получить в подарок. Стоимость заказа минимальна, так как вы оплачиваете лишь оргвзнос.

Последние материалы раздела:

Чудеса Космоса: интересные факты о планетах Солнечной системы
Чудеса Космоса: интересные факты о планетах Солнечной системы

ПЛАНЕТЫ В древние времена люди знали только пять планет: Меркурий, Венера, Марс, Юпитер и Сатурн, только их можно увидеть невооруженным глазом....

Реферат: Школьный тур олимпиады по литературе Задания
Реферат: Школьный тур олимпиады по литературе Задания

Посвящается Я. П. Полонскому У широкой степной дороги, называемой большим шляхом, ночевала отара овец. Стерегли ее два пастуха. Один, старик лет...

Самые длинные романы в истории литературы Самое длинное литературное произведение в мире
Самые длинные романы в истории литературы Самое длинное литературное произведение в мире

Книга длинной в 1856 метровЗадаваясь вопросом, какая книга самая длинная, мы подразумеваем в первую очередь длину слова, а не физическую длину....